Coaching

Beim Coaching geht es darum, in einer Standortbestimmung die eigene Position zu klären und im weiteren Prozess neue, sorgfältig abgestimmte Gestaltungsmöglichkeiten und Perspektiven zu entwickeln.

Individuelles Coaching 

  • Entscheidungsfindung
  • Prüfungen und Herausforderungen
  • Übergänge
  • Veränderung
  • neue Lebensabschnitte
  • Konfliktstellungen

Teamcoaching

In Teams, welcher Art auch immer, bremst häufig eine unzulängliche Kommunikation die Weiterentwicklung und Bündelung der Kräfte. Potentiale bleiben unentdeckt und ungenutzt, gesteckte Ziele werden nicht erreicht. Das alles weil im Hintergrund Verstrickungen in den Gruppenkörper hineinwirken.Schwierigkeiten, aber auch weiterführende Ideen und individuelle Bedürfnisse verbleiben in der Latenz und sorgen für Unzufriedenheit und verpasste Chancen.

Die Würdigung des Individuums steht daher bei der Optimierung von Teams im Vordergrund.

Der Führungsstil oder die Philosophie der Führenden spielt dabei die zentrale Rolle. Verantwortliche  könnten sich fragen ob ihre Art Autorität zu zeigen eine optimale Zusammenarbeit des Teams unterstützt. 

  • Entsteht eine Atmosphäre von Wertschätzung und Vertrauen unter meiner Führung?
  • Lasse ich zu das Schwierigkeiten angesprochen werden?
  • Schaffe ich Raum für unkonventionelle Ideen und Lösungen?

Echte Autorität entsteht durch Vertrauen in die Kompetenz des Führenden und dem Bewusstsein der Mitarbeiter ein wertvoller Teil des Ganzen zu sein.  Diese Voraussetzungen für gesunde und effiziente Teamarbeit  steigert die Motivation der Mitarbeiter, sich mit dem was sie zu bieten haben auch wirklich einzubringen - vielleicht sogar mit Leidenschaft bei der Sache zu sein. In diesem Zusammenhang möchte  ich auf den  Fehlzeiten-Report  der AOK 2012 und die Gallup Studie 2014 hinweisen. Diese belegen eindrucksvoll das jährliche Ausmaß der Fehlzeiten aufgrund psychischer Belastungen am Arbeitsplatz und zeigen klar was Arbeitnehmer wirklich motiviert.

 

Kontaktformular

Wenn Sie einen Rückruf wünschen, geben Sie bitte Ihre Rufnummer und Wunschzeit an. Ich werde mich bald möglichst melden – spätestens am nächsten Werktag.
Mit dem Absenden Ihrer Nachricht erklären Sie sich damit einverstanden, das Ihre Daten zum Zwecke der Nachrichtenübermittlung gespeichert und verarbeitet werden. Weitere Informationen erhalten Sie hier...
Die mit Sternchen * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder