Supervision

Die Arbeit mit Menschen, sei es im therapeutischen, pädagogischen und medizinischen Bereich, birgt das Potential der Verwicklung. Die Begegnung zwischen Menschen kommt einer chemischen Verbindung gleich, bei der Reaktionen zu erwarten sind. Beim Tanz der Projektionen und Übertragungsphänomene entsteht ein "infektiöses" Klima, in dem wir leicht mit dem eigenen Ungelösten und der eigenen Wunde konfrontiert werden können. In welchem Maße unsere Arbeit davon beeinflusst wird, hängt vom Grade unserer Wachheit für Prozesse dieser Art ab. 

Freud hat bereits früh erkannt das sich Übertragungsphänomene (sofern sie transparent werden) nutzen lassen und die Wirksamkeit der Arbeit erhöhen. Regelmäßige Supervision dient nicht nur der "Qualitätskontrolle" der eigenen Arbeit, sondern fördert in hohem Maße auch das persönliche Wachstum. Davon profitieren nicht zuletzt die Klienten, Patienten und Schüler die sich uns anvertrauen. 

Ich biete ihnen Supervision nicht nur in Einzelsitzungen an, sondern auch für Gruppen bis zu 5 Teilnehmern. 


Honorar 

55 Minuten / 100 € 

Preise für Gruppen auf Anfrage. Da es sich hier um eine Privatpraxis handelt, richtet sich mein Angebot an Selbstzahler.


Wer sich vertrauensvoll an eine therapeutische Begleitung wendet, ist häufig an einem Punkt im Leben angelangt an dem die  eigenen Mitteln nicht mehr weiter führen.

Eine gesunde "Eigendrehung" und der Wille zur Kommunikation ist Voraussetzung für gelingende Beziehungen.

Beim Coaching geht es darum, in einer Standortbestimmung die eigene Position zu klären und im weiteren Prozess neue, sorgfältig abgestimmte Gestaltungsmöglichkeiten und Perspektiven zu erschliessen.