Herzlich Willkommen
Mein Angebot umfasst Einzel und Paartherapie, Kurse und Workshops, Supervision (Einzeln und in Gruppen) und Coaching. Seit 1999 begleite ich als Psychosynthese Therapeut und Coach Menschen durch Krisen und Lebensübergänge und vielfältigen Herausforderungen, wie Krankheiten, Trennungen, Konflikte und Umbrüche.
Als Lehrtherapeut für Psychosynthese Fortbildungsgruppen konnte ich eine große Anzahl von Menschen oft über Jahre hinweg bei ihren Entwicklungs und Wachstumsprozessen unterstützen.
Seit Anfang 2019 finden sie mich in meiner neu eröffneten Praxis für Psychotherapie und Psychosynthese im Zentrum von Bergisch Gladbach. Wenn sie sich näher informieren wollen nutzen sie neben meiner Seite auch gerne den Rückrufservice.
Psychosynthese heute
Gegenwärtig erfährt die Psychosynthese weltweit starken Zulauf – und dafür gibt es gute Gründe. In Zeiten in denen äussere Autoritäten wie Ideologien, Werte und Religionen in sich zusammen zu fallen scheinen, und eine immer schneller werdende, multioptionale Gesellschaft unsere seelischen Kräfte zerstreut anstatt zu sammeln, wächst das Bedürfnis nach verlässlicher Orientierung. Der Fehlzeiten-Report der Allgemeinen Ortskrankenkassen beispielsweise oder die sich auflösenden Strukturen in Partnerschaft und Familienleben sprechen eine deutliche Sprache. mehr...
Wachstum und Glück
Die Scheu vor Psychologie und Therapeuten ist weit verbreitet. Wer will sich auch schon gerne in der Seele "herumstochern" lassen? Lediglich im Sport und Businessbereich ist der "Mental-Trainer" oder der "Coach" von der Gesellschaft angenommen worden. Auf körperliche Fitness und Wohlbefinden wird allgemein grossen Wert gelegt. Wellness und Yoga und eine Reihe von Ernährungs - Philosophien haben grossen Zulauf. Doch Lebensqualität und das Empfinden von Glück hängen nicht allein von Fitness und Schönheit ab. mehr...
Wege aus Krise, Krankheit und Stagnation
Krisen können die unterschiedlichsten Gesichter zeigen. Vom vagen Gefühl das etwas fehlt und der Phantasie "da muss doch noch mehr im Leben sein" bis hin zu Ängsten, Süchten, Zwängen, Depressionen, Gefühlen von Leere und Stagnation, körperlichen Symptomen und manifesten Krankheiten oder Dauerkonflikten in Beziehungen, am Arbeitsplatz oder im Umgang mit unseren Kindern. mehr...
Psychosomatik
Als Psychosomatisch bezeichnet man jene Krankheiten und Symptome die mit seelischen Reife - Prozessen in Beziehung stehen. Die Krankheit übernimmt dann etwas, das die Psyche nicht ohne weiteres zu tragen vermag. Ein seelischer Konflikt wird quasi ausgelagert und stattdessen im Körper ausgetragen. mehr...