Paartherapie

Das Geheimnis und das Glück erfüllender Beziehungen ist das Erleben gemeinsamen Wachstums. Ziel der Paartherapie ist es, eine Art der Interaktion zwischen beiden zu installieren, in der jeder den Raum bekommt sich in seiner tieferen Wirklichkeit zu zeigen und auf diese Weise einander zu begegnen. Denn eine gesunde "Eigendrehung" beider ist Voraussetzung für eine gelingende Beziehung. Die dabei entstehende Authentizität schafft die nötige Gegensatzspannung, die uns füreinander anziehend macht.

Nach einer Zeit rauschhaften Verliebtseins, werden aus den Göttinnen und Göttern die wir in dieser intensiven Phase füreinander sind über Nacht Menschen, die allesamt ihren Rucksack voller ungelöster Fragen, Elternprägungen, Sehnsüchten und Ansprüchen an das Leben mit sich herumtragen. Jetzt kann es schwierig werden, denn wenn wir weitergehen wollen, müssen wir uns nicht selten von dem Bild, das wir uns vom geliebten Menschen gemacht haben verabschieden und ihn mit frischen Augen sehen lernen.

"Der Mensch wird erst am Du zum Ich" (Martin Buber)

Typischerweise inszenieren sich die frühen, kindlichen Erfahrungen von Liebe und Nicht -Liebe in Beziehungen wieder. Man fühlt sich unverstanden, ungeliebt und macht das gegenüber verantwortlich für die eigene Misere. Dann haben wir die Verantwortung für unsere Inneres Kind an die Partnerin oder den Partner übertragen und erleben möglicherweise quälende Entfremdung. Aus therapeutischer Sicht ein immer wieder zu beobachtender "normaler " Vorgang.

Paartherapie und individuelle Entwicklung

Das Gute daran ist, auf diese Weise kann die eigene unversorgte "Wunde" endlich deutlich werden und zum "Dünger" für unsere Entwicklung werden. Denn es ist aus therapeutischer Sicht unumgänglich das diese Wunde irgendwann zum Vorschein kommt, spätestens, wenn wir merken das nichts und niemand sie dauerhaft abdecken kann. Ein Kennzeichen unserer Zeit ist es ja auch Beziehungen zu wechseln, in der Hoffnung die nächste Beziehung böte endlich die Erlösung. So kann sich  wärend einer Paartherapie herausstellen, das jeweils Einzelsitzungen günstig wären, um sich der  eigene Position in der Tiefe bewusster zu werden. Zu einem späteren Zeitpunkt fährt man mit der  Paararbeit fort, die dann auf einer deutlch gehobener Ebene fruchtbar werden kann.

 

Intensivtherapie

Eine gelungene Therapiesitzung wirkt nach. Oft kommen entscheidende Einfälle und Aha-Effekte verzögert. Es arbeitet in uns weiter. Wir alle kennen die Redewendung : „ Schlaf mal drüber.“ Auf Therapie bezogen kann das bedeuten: Gönn Dir etwas Verrechnungszeit für Deinen Prozess.

In der Intensivtherapie arbeiten wir an mindestens drei aufeinanderfolgenden Tagen miteinander (jeweils eine Sitzung). Du bleibst dicht an Deinem Prozess dran und wir können unmittelbar vertiefen was in dieser Zeit für Dich fruchtbar wird. Dein Vorteil liegt in einer besseren Anbindung der weiterführenden, frischen Einsichten und Gestaltungsmöglichkeiten an Dein steuerndes Zentrum - Dein Ich. Du verstärkst dabei die Vernetzung von Lösungen auf neuronaler Ebene.

 


Honorar
180 € / 90 Minuten

Da es sich hier um eine Privatpraxis handelt, richtet sich mein Angebot an Selbstzahler. Kosten für eine Paarberatung werden nur in Ausnahmefällen von den Krankenkassen erstattet. Als "außergewöhnliche Belastungen" lassen sich die Kosten einer Paarberatung ggf. steuerlich geltend machen.

 

Kontakt

Wenn Sie einen Rückruf wünschen, geben Sie bitte Ihre Rufnummer und Wunschzeit an. Ich werde mich bald möglichst melden – spätestens am nächsten Werktag.
Mit dem Absenden Ihrer Nachricht erklären Sie sich damit einverstanden, das Ihre Daten zum Zwecke der Nachrichtenübermittlung gespeichert und verarbeitet werden. Weitere Informationen erhalten Sie hier...
Die mit Sternchen * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder

 

CAPTCHA
Helfen Sie uns zu erkennen das Sie kein Roboter sind.
Image CAPTCHA
Geben Sie abgebildeten Zeichen hier ein